Die richtigen Tabletten zur richtigen Zeit
Problem: Pillenchaos zu Hause
Lösung: Arzneikalender hier alles Wichtige im Video kurz erklärt

Ihr Problem
Sie müssen jeden Tag mehrere verschiedene Medikamente einnehmen? Unterschiedliche Einnahmezeiten und Dosierungen sowie schlecht lesbare Hinweise erschweren die korrekte Einnahme?
Im Medikamentenschrank stapeln sich nicht mehr benötigte oder abgelaufene Medikamente?

Unsere Lösung
Im Arzneikalender ist exakt die verordnete Dosis von Ihrer Apotheke einsortiert - übersichtlich nach Wochentag und Uhrzeit.
Somit ist sichergestellt, dass die richtigen Medikamente zur richtigen Zeit eingenommen werden und eine einfache Kontrolle möglich ist.

Sicherheit und Komfort
Sicherheit, Komfort und Therapietreue bei der Medikamenteneinnahme sind Garanten für gesundheitliche Besserung, Stabilität und ein langes selbst bestimmtes Leben.
Der Arzneikalender wir von Profis befüllt.

Kompetenz der Apotheken
Den Arzneikalender bekommen Sie nur in Ihrer Apotheke.
So wird sichergestellt, dass der Medikationsplan regelmäßig geprüft wird und Unverträglichkeiten einzelner Medikamente oder gefährliche Wechselwirkungen rechtzeitig erkannt werden. Fragen Sie einfach in Ihrer Apotheke danach!

Müll vermeiden
Der Arzneikalender ist der erste echte Ökoblister, vermutlich weltweit!
Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Müllvermeidung, denn er ist zu 100% hauskompostierbar oder über die Papiertonne komplett recycelbar.mSo entsteht
kein zusätzlicher Plastikmüll, der unsere Umwelt belastet.

Umwelt schützen
Wer regelmäßig den Arzneikalender nutzt, bekommt genau die Medikamente, die er für die nächste Woche benötigt. Große Packungen, die nach Medikamentenwechsel nicht mehr benötigt werden, Entsorgung alter Pillen und damit verbundene Belastungen des Trinkwassers, werden deutlich reduziert.
Arzneikalender und eRezept
Mit dem kommenden eRezept steht ein genereller Systemwechsel bei der Medikamentenversorgung an.
Ihre Apotheke kann Ihnen jetzt schon sämtliche Medikamente Woche für Woche korrekt verpackt
und auf Wechselwirkungen kontrolliert
bereitstellen oder nach Hause liefern. Dank Arzneikalender mit dem geringsten ökologischen Fußabdruck.
Meinungen

„Wir haben schon andere Blister ausprobiert. Unsere Apotheke bietet diesen Service bereits länger an. Der Arzneikalender ist sehr komfortabel und natürlich ist uns der Umweltaspekt ganz wichtig. Wirklich super, dass es endlich so etwas gibt.“
Gerhard und Grete M., Düsseldorf

„Wer ein erstklassiges Unternehmen und ein großartiges Produkt sucht, hat es hier gefunden. Die go.ecoblister GmbH hat mit dem Arzneikalender einen Blister entwickelt, der genau in unsere Zeit passt und für viele, insbesondere ältere Menschen, sehr nützlich ist."
John S., München

„Ich werde meiner Oma ein Arzneikalender-Abo zum Geburtstag schenken. Sie will ja sonst nichts haben, das passt wirklich gut für sie.“
Madelaine T., Berlin

„Seit meine Frau nicht mehr da ist, fällt es mir sehr schwer, die Übersicht über meine Tabletten zu behalten. Die Beratung zum Arzneikalender war wirklich sehr hilfreich und die Leute in der Apotheke sind sehr nett.“
Wilhelm K., Lübeck

Besonders für Pflegedienste ein Gewinn
Pflegedienste und auch Heime profitieren ebenfalls von der Sicherheit und dem geringen ökologischen Footprint, den der Arzneikalender bietet.
Erstmals wird mit dem Arzneikalender eine nachhaltige und umweltschonende Variante angeboten, die sehr gut in die Ökobilanz jeder einzelnen Einrichtung passt. Die verschiedenen Varianten des Arzneikalenders -Komfort, Care, mini & ecodosette®- erleichtern den Alltag in Pflegeeinrichtungen und passen zu den Abläufen.

Selbstbestimmt leben
Ein langes, selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung ist für ältere Menschen und deren Familien wichtig für eine hohe Lebensqualität. Eine hohe Lebensqualität wird auch durch moderne Therapien und Medikation ermöglicht.
Der Arzneikalender sorgt mit Übersichtlichkeit und Komfort für Therapietreue, richtige Medikation und regelmäßige Einnahme der verordneten Mittel.

Zusätzlichen Müll vermeiden
Der Arzneikalender besteht aus Materialien, die auf dem Hauskompost verrotten oder komplett über die Papiertonne recycelt werden können. Es entsteht kein Plastikmüll, kein zusätzlicher Abfall. Woraus genau der Arzneikalender besteht, haben wir einzeln aufgelistet.